Du planst deine Hochzeit in Ulm und suchst nach der perfekten Location, die deinen großen Tag unvergesslich macht? Ob historisches Ambiente mit historischen Gemäuern, modernes Industrie-Flair oder idyllische Lage am Wasser – Ulm und Umgebung bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. In diesem Beitrag stelle ich dir die sieben besten Hochzeitslocations vor, die nicht nur mit Charme und Atmosphäre punkten, sondern auch mit hervorragendem Service und flexiblen Räumlichkeiten. Ich beantworte die wichtigsten Fragen rund um Kapazitäten und Besonderheiten und zeige dir, worauf du bei der Wahl achten solltest.

Am Ende findest du außerdem Tipps, wie du deine Location-Besichtigung optimal vorbereitest. Mach dich bereit: Deine Traum-Hochzeitslocation in Ulm wartet schon!

 

1. Eismädchen

Kapazität: bis 120 Gäste.
Ambiente: Moderner Loft-Stil mit industriellem Flair und großer Fensterfront.
Service: Externes Catering erlaubt, Technikpakete verfügbar.
Tipp: Nutze die coole Graffiti-Wand für außergewöhnliche Hochzeitsfotos.

Mehr zu Eismädchen

Zur Anfrage


2. Klosterbräuhaus Ursberg

Kapazität: 80–200 Gäste.
Ambiente: Historische Klosteranlage mit rustikalem Brauhaus-Charme.
Service: In-house-Catering mit traditionellen Spezialitäten.
Tipp: Buche die Führung durch die Klosterbrauerei als Programmpunkt.

Mehr zu Klosterbräuhaus Ursberg

Zur Anfrage


3. Hotel Klingenstein

Kapazität: 50–150 Gäste.
Ambiente: Elegant-modernes Hotel mit Panoramaterrasse über Ulm.
Service: Komplettservice mit Catering, Übernachtungen und Wellness.
Tipp: Plane den Sektempfang auf der Terrasse zum Sonnenuntergang.

Mehr zu Hotel Klingenstein

Zur Anfrage


4. Goldener Bock Ulm

Das GOLDENER BOCK besticht mit seinem stilvollen Mix aus historischem Holz-Charme und moderner Bar-Ästhetik. Dunkelblaue Wände treffen auf warme Holzdecken mit verspielten Balken – ein Ambiente, das gleichzeitig Gemütlichkeit und urbanen Chic versprüht. Die Marmor-Tischplatten und goldene Kerzenhalter setzen edle Akzente, während filigrane Spiegel und stimmungsvolle Wandlampen für behagliches Licht sorgen.

Service & Angebot

  • Cocktails & Drinks: Klassiker, Newcomer und Eigenkreationen – jeder Drink wird mit höchster Präzision gemixt.
  • Rundum-Sorglos-Paket: Catering, Cocktail-Bar und DJ-Booking aus einer Hand – perfekt für individuelle Events.
  • Cocktail-Tastings: Exklusive Workshops mit Profi-Barkeepern: Verkostung, Mix-Techniken und Spirituosen-Wissen inklusive.

Kapazität & Flächen

  • Personen: Bis zu 100 Gäste
  • Innenfläche: Zwei Bereiche à 40 qm und 80 qm
  • Außenbereich: 40 qm Terrasse für Empfang oder Chill-Out

Insider-Tipp: Buche das Candle-Light-Setup im kleineren Innenraum für intime Feiern – Kerzenschein auf Marmor­tischen und die private Lounge-Atmosphäre machen den Abend unvergesslich.

Zur Anfrage


5. Wilhelmsburg Ulm

Kapazität: 100–300 Gäste.
Ambiente: Barockes Schloss mit prachtvollen Sälen und Schlosspark.
Service: Externes Catering erlaubt, Outdoor-Trauung im Park.
Tipp: Trauung im Schlosspark für romantische Fotos im Grünen.

Mehr zu Wilhelmsburg Ulm

Zur Anfrage


6. Schloss Erbach

Kapazität: 50–200 Gäste.
Ambiente: Barockes Schloss mit historischen Salons und weitläufigem Park.
Service: Raum-, Park- und Deko-Pauschalen verfügbar.
Tipp: Plane die Abendbeleuchtung im Schlosspark für magische Stimmung.

Mehr zu Schloss Erbach

Zur Anfrage


Checkliste für deine Besichtigung

  • Gästezahl & Raumgröße abgleichen
  • Ambiente-Probe: Licht, Akustik, Dekorationsmöglichkeiten
  • Catering-Optionen klären: In-house vs. extern
  • Verfügbarkeit prüfen: Datum und Zeitfenster sichern
  • Vertragspunkte: Stornofristen, Zusatzkosten, Versicherungen

 

 

FAQ zur Hochzeitslocation in Ulm

Wann sollte ich buchen?

Mindestens 9–12 Monate im Voraus, besonders für beliebte Sommerdaten.

Welche Extras sind möglich?

Viele Locations bieten Lichterketten, Mobiliar, Technik-Pakete und Outdoor-Bereiche.

Was kostet eine Hochzeitslocation in Ulm im Durchschnitt?

Die Preise liegen je nach Location und Saison meist zwischen 1.500 und 5.000 €. Extras wie Catering, Technik oder Dekoration kommen oft noch hinzu.

Kann ich meine eigene Dekoration oder meinen eigenen Caterer mitbringen?

Viele Locations erlauben das, manche haben aber feste Partner. Am besten direkt bei der Anfrage klären, um Überraschungen zu vermeiden.

Was ist die beste Hochzeitslocation in Ulm?

Die beste Hochzeitslocation in Ulm hängt von deinem persönlichen Stil und der Gästezahl ab. Beliebt sind moderne Lofts, historische Orte oder elegante Hotels. In unserem Überblick findest du die schönsten Hochzeitslocations in Ulm und Umgebung – von rustikal bis luxuriös, für kleine Feiern bis große Feste.

Für Fragen und Ergänzungen kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite.

 


Dein Floristik-Partner in Ulm und Umgebung

 

Bei all den wunderbaren Hochzeitslocations in Ulm und Umgebung darf die passende Floristik nicht fehlen. Wir von Doroschenko Floristik sind seit vielen Jahren auf Hochzeitsfloristik spezialisiert und begleiten Brautpaare mit viel Liebe zum Detail. Vom romantischen Brautstrauß über den Bräutigam-Anstecker und Autoschmuck bis hin zu Tischdeko und Bogendeko – wir gestalten jedes florale Highlight.

Ganz gleich, ob du dich für eine der hier vorgestellten Locations entscheidest oder eine andere Traumlocation wählst: Wir sorgen dafür, dass deine Hochzeitsfloristik perfekt zu dir und deinem großen Tag passt. Mehr Bilder über unsere Arbeit findest du auf doroschenko-floristik.de/pages/hochzeitsfloristik-ulm.

Stelle uns gerne eine unverbindliche Anfrage – wir freuen uns auf euch!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar